![]() | |
kalt & naß |
- Kraft gibt
- wärmt
- lecker schmeckt und
- immer vielseitig verwendbar ist.
Gemüsebrühe:
3
Lauchstangen,
halbe Sellerieknolle,
Bund Möhren, e
eine Tomate,
zwei Zweibeln
1
Bund Petersilie
1 TL Salz
1 Lorbeerblatt und 1 Nelke (das muss auber nicht sein)
1
EL Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
1 EL Olivenöl
für Fleischbrühe
noch dazu: 500g Suppenfleisch und etwas Rinderknochen
Großer Topf
mit 1l Wasser auf den Herd stellen, Gemüse waschen und in den Topf geben,
solange das Wasser noch kühl ist.
Knochen zugeben. Fleisch erst kurz vor dem
Kochen mit in den Topf.
Brühe
aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf 20 Minuten auf höchster Stufe
Durch ein feines Sieb
gießen und kräftig würzen. Fleisch abfieseln und in kleinen Stücken wieder in die Suppe rein.
Die Brühe in
saubere kleine 160ml Weckgläser füllen, Deckel verschliessen und im Schnellkochtopf nochmals auf höchster Stufe einkochen.Im Topf erkalten lassen
Suppe ist hochkonzentriert! Bei Verwendung einfach mit Wasser strecken, Leckeres rein (Knödel,

Gläser und Gummi immer kontrollieren
Sonst gibt es so eine Topf-Kathastrophe ....
In dem Fall kann man alle ganz gebliebenen Gläschen gleich essen, da das Fett die Gummis rutschig und undicht macht.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Dankeschön für Deinen Kommentar. Ich freu mich sehr, ist eine nette Nachricht doch das Topping der Bloggerei. Sozusagen die Kirsche auf dem Sahnedessert. Ich versuch so schnell wie möglich zu antworten.
Herzliche Grüße
Ulli